Beiträge von Pascal Beck

Henryk Gericke, Ostberlin 1982
2025/01 Thema Henryk Gericke, Schriftsteller und einstiger Ost-Punk, im Gespräch über Punk in der DDR

»Punk hat vom Skandal gelebt«

Punk in der DDR war zwar nicht verboten, aber wirklich erlaubt war er auch nicht. Bereits das äußere Erscheinungsbild der Punks war der Staats­­sicherheit Grund genug, die oftmals Minderjährigen zu ­schikanieren oder gar zu inhaftieren. Keine andere Jugendbewegung war in der DDR stärkeren Repressalien ausgesetzt. Die »Jungle World« sprach mit dem Schriftsteller und ehemaligen Ost-Punk Henryk Gericke.
Ein Blick aus dem ehemaligen Restaurant »Lido« auf den Wannsee
2024/44 Reportage Das Strandbad Wannsee in Berlin verfällt, doch es gibt ein neues Nutzungskonzept

Die Badewanne der Berliner

Das Strandbad Wannsee in Berlin ist eines der größten seiner Art in Europa. Seit über 100 Jahren erholen sich Berliner hier von den Strapazen ihres Alltags. Doch hinter dem Sandstrand verfallen nahezu unbemerkt denkmalgeschützte Gebäude. Damit gehen wertvolle Räumlichkeiten verloren. Ein Architekturprofessor hat mit seinen Studenten nun ein neues Nutzungskonzept entwickelt. Eine Reportage von Pascal Beck (Text) und Justus Lemm (Fotos).
Inhaber Oz Ben David Ende Juli vor dem Restaurant »Kanaan« in Berlin. Er trägt ein T-Shirt mit der Aufschrift "Ich bin hummussexuell".
2024/33 Inland Ein Besuch beim kürzlich verwüsteten israelisch-palästinensischen Restaurant »Kanaan« in Berlin

Choose Your Fighter

Seit dem 7. Oktober sehen sich vor allem Muslime, Araber und Palästinenser dem Druck ausgesetzt, eine extreme antiisraelische Haltung mitzutragen. Wer ausschert, Grautöne zulässt oder für Versöhnung eintritt, riskiert, angefeindet zu werden.