Auf den nördlichen Hügeln Teherans beobachten Bewohner gelassen israelische Angriffe am 14. Juni
Thema Das iranische Regime reagiert auf den militärischen Kontrollverlust mit Repression nach innen

Jungle+ Artikel Praktische Entmystifizierung

Die erfolgreichen israelischen Militärschläge und die offensichtliche Infiltration der Nachrichtendienste haben der Islamischen Republik Iran nicht nur auf militärischer Ebene geschadet. Der Mythos der Stärke und Wehrhaftigkeit des Regimes ist stark beschädigt, das könnte eine politische Legitimitätskrise nach sich ziehen.
Heike Radvan
2025/28 Interview Heike Radvan, Rechtsextremismusexpertin, im Gespräch über das Tübinger Institut für Rechtsextremismusforschung

»Wissenschaft braucht Demokratie«

Die »Jungle World« sprach mit Heike Radvan vom Institut für Rechts­extremismusforschung in Tübingen über die Gründung, den Aufbau und die Forschungsfelder des bundesweit ersten universitären Instituts dieser Art. Am 16. Juli wird es offiziell eröffnet.
Demonstrant mit Schild, auf dem ein Bild von Paetongtarn Shinawatra mit Vampirzähnen ist und die Aufforderung »Verräterin, raus!«
2025/28 Ausland In Thailand hat sich der Grenzstreit mit Kambodscha zur Regierungskrise ausgeweitet

Hun Sens Schachzug

Kambodschas Langzeitherrscher hat großen Anteil daran, dass Thailands Ministerpräsidentin Paetongtarn Shinawatra vom Verfassungsgericht des Landes suspendiert wurde. Hintergrund ist der Grenzkonflikt zwischen Kambodscha und Thailand.