Beiträge zu Israel

Auf den nördlichen Hügeln Teherans beobachten Bewohner gelassen israelische Angriffe am 14. Juni
2025/28 Thema Das iranische Regime reagiert auf den militärischen Kontrollverlust mit Repression nach innen

Jungle+ Artikel Praktische Entmystifizierung

Die erfolgreichen israelischen Militärschläge und die offensichtliche Infiltration der Nachrichtendienste haben der Islamischen Republik Iran nicht nur auf militärischer Ebene geschadet. Der Mythos der Stärke und Wehrhaftigkeit des Regimes ist stark beschädigt, das könnte eine politische Legitimitätskrise nach sich ziehen.
Big beautiful B-2-Bomber. Gastgeschenk von Benjamin Netanyahu an den US-Präsidenten als Dank für die Bombardierung iranischer Atomanlagen, 7. Juli
2025/28 Thema US-Präsident Trump und Israels Ministerpräsident Netanyahu beraten über ihre Strategien

Jungle+ Artikel Trump will Überschallgeschwindigkeit

Benjamin Netanyahu und Donald Trump berieten in Washington, D.C., über ihre Ziele für den Nahen Osten nach dem Ende der Angriffe auf den Iran. Dessen Schwächung hat die Chancen für weitere Normalisierungsabkommen Israels mit arabischen Staaten verbessert, doch es bleiben Hindernisse, nicht zuletzt der Krieg im Gaza-Streifen.
Nur die Bilder hängen noch. Zivile Hilfskräfte inspizieren die Schäden in der Sankt-Elias-Kirche in Damaskus nach dem jihadistischen Anschlag, 22. Juni
2025/27 Ausland Nach dem islamistischen Anschlag auf die Sankt-Elias-Kirche in Damaskus

Jihad made in Syria

An einem Anschlag auf die Damaszener Sankt-Elias-Kirche im Juni waren nach Medienberichten frühere islamistische Weggefährten des Übergangspräsidenten Ahmed al-Sharaa beteiligt, die ihm Verrat vorwerfen. Mittlerweile finden direkte Verhandlungen zwischen Israel und Syrien statt.
Der Querfrontkomiker Dieter Hallervorden wirkt nicht erst seit neulich ziemlich verstrahlt
2025/26 Inland Die Verlogenheit des deutschen Pazifismus

Fleißarbeit

Die deutsche Öffentlichkeit echauffiert sich darüber, dass der Bundeskanzler Israels Präventivschlag im Iran als »Drecks­arbeit« bezeichnet hat; nicht aber über die Bedrohung, die vom iranischen Regime ausgeht und an der die Bundes­republik nicht ganz unschuldig ist.
Bis der Rauch sich verzieht. Die Bevölkerung in Teheran war zunächst damit beschäftigt, sich vor dem Krieg in Sicherheit zu bringen, 15. Juni
2025/26 Thema Der militärische Schlagabtausch zwischen dem Iran, Israel und den USA

Bunker brechen

Israel und die USA haben das iranische Atomprogramm mit ihren Militärschlägen vielleicht um viele Jahre zurückgeworfen. Nach wechselseitigem Beschuss haben Israel und der Iran am Dienstag einen Waffenstillstand zugestimmt, jedoch kam es im Laufe des Dienstag weiterhin zu Angriffen von beiden Seiten. Trotz israelischer Luftangriffe auf Repressionsorgane des iranischen Regimes und seiner Schwächung deutet sich die von vielen im Iran gewünschte Revolution im Augenblick nicht an.
Eine Abfangrakete wird aus einer Iron-Dome-Abwehrbatterie abgeschossen (2021)
2025/24 Networld Der iranische Geheimdienst rekrutiert Agenten in Israel über das Internet

Jungle+ Artikel Im Auftrag der Mullahs

Seit Beginn des Gaza-Kriegs werden in Israel immer mehr Zivilisten verhaftet, die, meist über das Internet rekrutiert, für die Islamische Republik Iran spionieren. Auch Attentate auf hochrangige Regierungsmitglieder sollen vorbereitet worden sein.
Erst verehrt, dann bekehrt. Pankaj Mishra, 2015
2025/23 dschungel Eine Rezension von Pankaj Mishras Buch »Die Welt nach Gaza«

Jungle+ Artikel Ansichten eines Konvertiten

Der indische Essayist Pankaj Mishra, der für den »New Yorker« und den »Guardian« regelmäßig über Indien, Afghanistan und China berichtet, hat sich nun den israelisch-palästinensischen Konflikt vorgenommen. In dem Buch »Die Welt nach Gaza« schildert er seine Wandlung vom Bewunderer zum glühenden Gegner des jüdischen Staats. Was den Essay so aufschlussreich macht, ist der Umstand, dass der Autor sämtliche Missverständnisse der postkolonialen Linken in Bezug auf die Gründung Israels und den Kampf der Palästinenser übernimmt und weiterträgt.