2025/10
dschungel
Politische Interventionen für Israel, gegen die UN und gegen das Vergessen der Shoah
Beiträge zu Überlebende der Shoah
2025/08
dschungel
Die Historikerin Zarin Aschrafi über die jüdischen Gemeinden in der frühen Bundesrepublik
»Die Mehrheit entschied sich für ein unsichtbares Leben«
2025/05
Inland
Jüdisches Leben ist in Deutschland 80 Jahre nach der Befreiung von Auschwitz gefährdet wie lange nicht mehr
Der große Rückzug
2025/02
Sport
Nachruf auf die älteste Olympiasiegerin der Welt, die ungarisch-israelische Kunstturnerin Ágnes Keleti
Das erfüllte Leben einer Ausnahmeturnerin
2024/51
Small Talk
Vertreter:innen des Vereins Alpine Peace Crossing im Gespräch über die Flucht europäischer Juden 1947
»Sie wollten nach Israel«
2024/37
dschungel
Der wohl erste Bericht eines Shoah-Überlebenden liegt nun erstmals auf Deutsch vor
»Gas, Gas … und dann Feuer«
2024/37
dschungel
Tomáš Kraus, Verband jüdischer Gemeinden in Tschechien, im Gespräch über seinen Vater, den Auschwitz-Überlebenden František R. Kraus
»Er wollte Zeugnis ablegen«
2024/28
Interview
Susanne Siegert, Online-Marketing-Managerin und Tiktokerin, im Gespräch über historisch-politische Bildung bei Tiktok
»Tiktok bietet den großen Vorteil der Freiwilligkeit«
2024/22
Small Talk
Small Talk mit Rüdiger Mahlo von der Jewish Claims Conference über deren neues Projekt Survivor Speakers Bureau