Beiträge zu Rechtsterrorismus

Lokalpolitiker mit Waffenarsenal. Razzia des BKA gegen mutmaßliche Rechtsterroristen am Dienstag voriger Woche in Grimma
2024/46 Inland Ein sächsischer AfD-Politiker steht im Verdacht, Mitglied einer Terrorgruppe gewesen zu sein

Sächsischer Sumpf

Die Polizei hat eine mutmaßliche Nazi-Terrorgruppe ausgehoben: die »Sächsischen Separatisten«, kurz: »SS«. Drei der acht Festgenommenen sind AfD-Mitglieder, einer von ihnen ist Vorsitzender eines Kreisverbands.
Die Antifa ist drangeblieben. Demonstranten vor dem Eingang des Oberlandesgerichts in Koblenz im November 2022
2023/43 Inland Nach 32 Jahren hat die Polizei den Mord an Samuel Yeboah aufgeklärt

Der Sumpf von Saarlouis

1991 wurde Samuel Yeboah durch einen Brandanschlag auf eine Flüchtlings­unterkunft in Saarlouis ermordet. Nun ist ein bekannter Nazi deswegen verurteilt worden. Der Prozess zeigte, wie gleichgültig die Polizei damals mit dem Fall umging. Etliche Brandanschläge aus der Zeit wurden nie aufgeklärt.