Beiträge von Martin Brandt
2025/06
Small Talk
Hudhaifa al-Mashhadany, Leiter einer arabischen Sprachschule in Neukölln, im Gespräch über Bedrohungen durch Hamas-Unterstützer
»Ich bin auf der Feindesliste der Hamas«
2024/51
Thema
Diana Schieck, Bildungswissenschaftlerin, im Gespräch über ihre Studie zu Religionskonflikten an Berliner Schulen
»Als unlösbar wahrgenommene Konflikte werden verdrängt«
2024/42
dschungel
Deborah Hartmann, Leiterin der Gedenkstätte Haus der Wannseekonferenz, im Gespräch über das Gedenken an den 7. Oktober
»Anscheinend ist vielen nicht klar, was der Holocaust gewesen ist«
2024/42
Small Talk
Linus Kebba Pook von der Monitoring-Stelle Democ im Gespräch über die israelfeindliche Gruppe Masar Badil
»Die Grenzen der Solidarität ausweiten«
2024/19
Inland
Die sogenannte revolutionäre 1.-Mai-Demonstration in Berlin bietet nur noch Antisemitismus
Goodbye, 1. Mai
2024/10
Small Talk
Sebastian Striegel, Landtagsabgeordneter Grünen Sachsen-Anhalt, im Gespräch über ein neues Hausprojekt der Identitären Bewegung
»Wenn das Hausprojekt offenliegt, wird es Protest geben«
2024/04
Small Talk
Sonja Pösel, Arolsen Archives, im Gespräch über die Crowdsourcing-Kampagne #everynamecounts
»Wir bauen ein digitales Denkmal«
2024/03
Inland
Teile des Berliner Kulturbetriebs lehnen eine Klausel gegen Antisemitismus bei der Fördermittelvergabe ab
Kampf um die Klausel
2024/01
Reportage
Dem Kulturzentrum Oyoun wurde die Förderung entzogen, das »K-Fetisch« sorgt mit seiner unklaren Haltung für Diskussionen