Beiträge zu Gerichtsverfahren

Mit geballter Faust. Sidy Dramé, Bruder des getöteten Mouhamed Dramé, nach der Urteilsverkündung am Donnerstag vergangener Woche vor dem Landgericht Dortmund
2024/51 Inland Der Prozess um den Tod von ­Mouhammed Dramé endete mit Freisprüchen

Straflos töten

Mouhamed Dramé wurde vor zweieinhalb Jahren in Dortmund von der Polizei erschossen. Vergangene Woche endete der Prozess: Alle angeklagten Polizisten wurden freigesprochen. Dramé hatte sich in einer psychischen Ausnahmesituation befunden, so wie viele Menschen, die von der Polizei getötet werden.
Vor dem Oberverwaltungsgericht Münster hagelte es Anträge.13. März
2024/12 Inland Die Rechtsaußenpartei klagt gegen den Inlandsgeheimdienst und gibt ihm zugleich alle Argumente, die er braucht

Jungle+ Artikel Die AfD und der Verfassungsschutz

Die AfD kämpft vor dem Oberverwaltungsgericht in Münster gegen die Einstufung als rechtsextremer Verdachtsfall durch den Verfassungs­schutz. Nach den ersten zwei Verhandlungstagen hat sie Zeit herausgeholt. Intern streitet die Partei weiter über ihre Haltung zum Inlands­geheim­dienst. Das völkische Lager gewinnt dabei an Zustimmung.
Die Vertreter Südafrikas (vorne) führen die Anklage. Beginn der Anhörung beim Internationalen Gerichtshof in Den Haag, 12. Januar
2024/04 Thema Südafrika wirft Israel vor dem Internationalen Gerichtshof vor, einen Völkermord zu begehen

Jungle+ Artikel Israel auf der Anklagebank

Mit zweifelhaften Argumenten wirft die südafrikanische Regierung Israel vor dem Internationalen Gerichtshof vor, einen Völkermord zu begehen. Südafrikas Regierungspartei ANC verfolgt seit Jahren eine israelfeindliche Politik und hat Kontakte zur Hamas.