Beiträge von Ernst Lohoff

Wirtschaft mit Heimat statt Arbeiter ohne Vaterland. BSW-Wahlparty in Sachsen, 1. September
2024/45 Thema Ressentiment und Eigennutz bei der BSW-Wirtschaftspolitik

Kein Geld für die Welt

Das Bündnis Sahra Wagenknecht appelliert nicht nur an den Eigennutz, sondern auch an die Ressentiments ihrer Klientel. Sein Erfolg ist ein Symptom des Niedergangs der Linken und Ausdruck einer neoliberalen Gesellschaft, die mit Krisen konfrontiert ist, auf die sie keine Antworten weiß.
Unabdingbar für die Produktion von Elektrogeräten. Der Abbau von Coltan ist einer der wichtigsten Wirtschaftszweige der Demokratischen Republik Kongo
2024/34 Thema In Deutschland fließen als »­humanitäre Hilfe« deklarierte Mittel auch ins Inland

Jungle+ Artikel Entwicklungshilfe für sich selbst

Die Entwicklungspolitik der OECD-Länder war seit jeher von Kurzsichtigkeit geprägt. Der Trend, als Entwicklungshilfe deklarierte Zahlungen gleich im Geberland zu behalten, trägt nicht dazu bei, den Auswirkungen von Klimakrise und dem Griff autoritärer Großmächte nach politisch instabilen Ländern zu begegnen.
Wladimir Putin und Xi Jinping in Peking
2022/07 Disko Autoritäre Regierungen inszenieren sich als Widerstandskämpfer gegen den Westen

Antiimp à la Putin

Russland und China ­fordern die westlichen Staaten heraus, die ihrerseits vom Kampf der ­Demokratien gegen den Autoritarismus sprechen. Was sind die Ursachen dieser Konflikte und worum geht es bei ihnen? Beginn einer neuen Disko-Reihe.