Beiträge von Lucas Rudolph

Hatte seinen Marx gelesen: Theodor W. Adorno
2025/10 dschungel In »Adornos Kritik der politischen Ökonomie« referiert Dirk Braunstein die Marxlektüre von Adorno

Sieben Mal unterstrichen

Dass Theodor W. Adorno Marx las, und vor allem wie er ihn las, darüber hat Dirk Braunstein, der Archivleiter des Instituts für Sozialforschung, schon vor Jahren ein detailreiches Buch geschrieben, das nun in dritter, erweiterter Auflage in einem neuen Verlag erschienen ist.
Anzeige ist raus. Beschmiertes Plakat zur Bundestagswahl in Witten
2025/07 dschungel Der Hass auf die Grünen ist entkoppelt von Realpolitik

Jungle+ Artikel Die Neuerfinder

Der enthemmte Hass auf die Grünen lässt sich damit erklären, dass die Partei wie keine zweite in Deutschland für Modernisierung steht. Gleichzeitig sind sie ein Symbol dafür, wie weit Anspruch und Realität in der Politik oft auseinanderklaffen.
Qualifiziert diese Frisur zum Auftritt beim »Parteitag der Friseure«?
2024/10 Thema Viele Wissenschaftler geben persönliche Ressentiments gegen Israel zum Besten

Jungle+ Artikel Die Expertengeste

Wissenschaftler aus aller Welt äußern sich in Feuilletondebatten, offenen Briefen und in den sozialen Medien israelfeindlich. Was mit dem Gestus der besonders objektiven Expertenmeinung daherkommt, ist allzu oft persönliches Ressentiment.
Hörsaal der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität in Frankfurt am Main
2021/39 dschungel Studenten beschäftigen sich mit Klassismus, statt über Klassenkampf nachzudenken

Trauriger Ismus

Linke Studente­­n beschäftigen sich lieber diskriminierungs­sensibel mit Klassismus, anstatt sich der Tatsache zu stellen, dass die Bedingungen für Klassenkampf derzeit äußerst schlecht sind.