Beiträge von Esther Buss

Ein Rudel Hunde und eine Frau streunen durch Moskaus Peripherie
2024/46 dschungel Ein Bericht von der Duisburger Filmwoche

Jenseits des Ich

Die gerade zu Ende gegangene 48. Duisburger Filmwoche stand unter dem Motto »Entferntes Sortieren«. Die gezeigten Dokumentarfilme überzeugten gerade durch den Verzicht, das Autobiographische in den Vordergrund zu stellen.
Begegnungen. Kontaktabzug mit Aufnahmen des Films »Les Années 80«, ein Film über die Arbeit an einem anderen Film, der das Thema Begehren umkreist
2024/39 dschungel Die Ausstellung »Chantal Akerman: Travelling« in Paris zeigt bisher unbekanntes Material

Ortloses Exil

Die Hommage »Chantal Akerman: Travelling« verfolgt die untypische Laufbahn der belgischen Filme­macherin, Autorin und Künstlerin Chantal Akerman durch alle Etappen ihrer Karriere. Die Ausstellung, die von Brüssel nach Paris zieht, bietet nie zuvor gesehene Bilder, Produktions- und Arbeitsdokumente aus ihrem Archiv.
Sie hat die Beine schön. Betty (Beverly Michaels) mit ihrem Liebhaber, ­»Pickup«, 1951
2024/34 dschungel Das Filmfestival in Locarno feiert 100 Jahre Columbia Pictures

Jungle+ Artikel Diven, Daddies, Dollars

Columbia Pictures feiert in diesem Jahr seinen 100. Geburtstag. Das gerade zu Ende gegangene Filmfestival in Locarno widmete sich in seiner Retrospektive aus diesem Anlass den Filmen, die zwischen den Anfängen des Tonfilms und den späten fünfziger Jahren in dem berühmten Hollywood-Studio produziert wurden. »The Lady with the Torch«, so der Titel der Hommage, der auf die Fackelträgerin im bekannten Logo des Studios anspielt, präsentiert neben Klassikern vor allem Genre-Perlen des B-Movies. Die Reihe wird demnächst auch in deutschen Spielstätten gezeigt.
Stairway to Heaven. Elvis (Jacob Elordi) verspricht ­Priscilla (Cailee Spaeny) das Blaue vom Himmel
2024/01 dschungel Sofia Coppolas Biopic »Priscilla« über die Witwe von Elvis Presley

Ehe mit Elvis

Die US-amerikanische Regisseurin Sofia Coppola hat die 1985 er­­schienenen Erinnerungen von Priscilla Presley an ihre ­Beziehung zu Elvis Presley verfilmt. Auch wenn der Filmtitel etwas anderes verspricht: In »Priscilla« ist nicht die ­Protagonistin, sondern der Ehemann die facettenreichere Figur.
»Días de otoño« (»Autumn Days«, 1963) von Roberto Gavaldón
2023/33 dschungel Das Locarno Film Festival zeigte Perlen des populären mexikanischen Kinos

Die Schönheit der Vampire

Von Science-Fiction bis zu Horror, von Krimis bis zu Filmen über Religion: Das gerade zu Ende ­gegangene 76. Locarno Film Festival widmete seine Retrospektive dem populären mexikanischen Kino. Die Reihe »­Espectáculo a diario« offenbart die große ­Vielfalt des Filmschaffens in den vierziger bis ­sechziger Jahren.
Gražuolė
2023/08 dschungel Die Retrospektive der diesjährigen Berlinale zeigt Coming-of-Age-Filme

Jungle+ Artikel Zeit der Monster

Die Retrospektive der 73. Berlinale widmet sich dem Coming-of-Age-Film. Aber auch im Kino ist es mit dem Jungsein so eine Sache. Die Reihe »Young at Heart – Coming of Age at the Movies« zeigt deshalb auch Filme, die nicht unbedingt genretypisch sind, aber eine wichtige Inspiration für Heranwachsende waren.
Zwei Personen auf einer Mauer
2023/05 dschungel Park Chan-wooks neuer Film „Die Frau im Nebel“

Jungle+ Artikel Blick in die Augen

Nicht Noir, nicht Krimi, nicht Thriller und keine männliche Perspektive, die die Erzählung lenkt: Der südkoreanische Regisseur Park Chan-wook hat mit »Die Frau im Nebel« einen wunderbar verrätselten Film gedreht.
Szene aus dem Film »Das Ereignis«
2022/40 dschungel Die Romanverfilmung »Das Ereignis« erzählt vom Schrecken einer Abtreibung in den sechziger Jahren

Odyssee durch Arztpraxen

In ihrem Roman »Das Ereignis« schildert die französische Autorin Annie Ernaux ihren Schwangerschaftsabbruch in den sechziger Jahren unter den Bedingungen der Illegalität. Audrey Diwans gleich­namige Verfilmung, die jetzt auf DVD erhältlich ist, erinnert über weite Strecken an einen Thriller.
Chantal Akerman beim Filmfestival in Locarno
2022/36 dschungel Chantal Akermans Buch über ihre Mutter wurde jetzt ins Deutsche übersetzt

Jungle+ Artikel Keine Homestory

Als die Mutter gebrechlich wird, protokolliert die belgische Filmemacherin Chantal Akerman die ihnen gemeinsam verbleibende Zeit. Das Journal »Meine Mutter lacht« ist auch eine Hommage an eine stumm gebliebene Überlebende des Holocaust und der Versuch, sich mit den eigenen Beschädigungen zu konfrontieren.
Filmstill Written on the Wind
2022/32 dschungel Die Filme von Douglas Sirk sind noch immer relevant

Der Himmel ist knauserig

Berühmt für seine im Hollywood der Fünfziger gedrehten Melodramen, zog sich der Emigrant Douglas Sirk nach seiner Rückkehr nach Europa in die Schweiz zurück. Das 75. Locarno Film Festival ehrt den Regisseur mit einer Retrospektive.
Szene aus »Aufzeichnungen aus der Unterwelt«
2022/14 dschungel Die Filme des Regieduos Tizza Covi und Rainer Frimmel

Improvisiertes Leben

Auf dem diesjährigen österreichischen Filmfestival Diagonale widmet sich die Werkschau »Zur Person« dem Regie-Duo Tizza Covi und Rainer Frimmel. In ihren zahlreichen dokufiktionalen Filmen zeichnen sie ein Porträt der gesellschaftlichen Außenseiter, im Zirkus, auf dem Land oder im Wiener Untergrund.