Beiträge von Jana Sotzko

Deutsch Amerikanische Freundschaft bei einem ­Auftritt
2023/22 dschungel Ulrich Gutmair spürt dem Einfluss der »Gastarbeiter« auf die Neue Deutsche Welle nach

Als in der Dönerbude der Punk erfunden wurde

Die sogenannten Gastarbeiter hatten einen großen Einfluss auf die Musik der Bundesrepublik der aus­gehenden siebziger Jahre – das ist die stichhaltige These von Ulrich Gutmair, die er in seinem Buch »Wir sind die Türken von morgen« ausbreitet und dabei eine fast unbekannte Geschichte der Neuen ­Deutschen Welle erzählt.
2020/38 dschungel Ein Gespräch über Techno in der Pandemie

»Wenn sich bei so einem tollen Moment Leute um­drehen und jubeln, werde ich immer rot«

Die Clubs sind dicht, Techno wird alt und der Underground nimmt Mainstream-Züge an. Der Musiker, Schriftsteller und DJ Thomas Meinecke und die Musikerin und »Jungle World«-Autorin Jana Sotzko unterhalten sich über gestreamte Konzerte, die Parallelen zwischen Kirche und Club und Techno als Wirtschaftsfaktor.
""
2020/12 dschungel Wie der Electro-Musiker Caribou das Vatersein thematisiert

Plötzlich privat

Vom Club ins heimelige Zuhause: Der Electronica-Musiker Daniel Snaith alias Caribou thematisiert auf seinem neuen Album sein Leben als Ehemann und Vater.
Julia Holger
2018/43 dschungel Julia Holter schert sich auf ihrer Platte »Aviary« nicht um musikalische Konventionen

Funkelnde Nonkonformistin

»Turn the Light On« heißt das erste Stück auf dem neuen Album der ­kalifornischen Musikerin Julia Holter, und tatsächlich fühlt sich dieser ­Beginn an, als würde jemand ohne Vorwarnung mitten in de