Beiträge von Detlef zum Winkel

Eine Fahne mit der Aufschrift "Atomkraft ? Nein Danke" flattert am Samstag (24.04.2010) während einer Menschenkette vor dem Atomkraftwerk Brokdorf im Wind. Die rund 120 Kilometer lange Menschenkette zwischen den Atomkraftwerken Brunsbüttel und Geesthacht an der Elbe sollte ein Zeichen gegen die Atompolitik der damaligen Bundesregierung setzen
2025/04 Wirtschaft In Deutschland liebäugelt man mit der Renaissance der Atomkraft – und atomarer Aufrüstung

Wirtschaftsweisheiten zur atomaren Aufrüstung

Über eine Rückkehr zur Energieversorgung durch Atomkraft diskutieren CDU, CSU, FDP und AfD, auch in den Führungskreisen von Siemens scheint die Debatte Begehrlichkeiten zu wecken. Dabei geht es nicht nur um die zivile Nutzung von Nukleartechnik, man liebäugelt auch mit atomarer Aufrüstung.
Linker Fuß, rechter Fuß? Hauptsache »Nieder mit Israel«. Parade der iranischen Revolutionsgarden in Teheran, 21. September
2024/39 Thema Dem Iran scheint derzeit die Entwicklung von Atomraketen wichtiger zu sein als ein Krieg im Libanon

Auf dem falschen Fuß erwischt

Israel verschärft die Angriffe auf die Infrastruktur der Hizbollah im Libanon. Die Terrororganisation beschießt seit fast einem Jahr systematisch den Norden Israels, doch weder die Hizbollah noch deren Hintermänner in der Islamischen Republik Iran dürften derzeit Interesse an einem großen Krieg haben.