Beiträge von Josefine Haubold

2022/44 Small Talk Christina Müller-Ehlers von der Bundesarbeitsgemeinschaft für Straffälligenhilfe über die Aktionstage Gefängnis

»Mauern überwinden«

Ein Bündnis verschiedener Initiativen veranstaltet jährlich Anfang November die Aktionstage Gefängnis. Die Jungle World sprach mit Christina Müller-Ehlers, Geschäftsführerin der Bundesarbeitsgemeinschaft für Straffälligenhilfe.
Luftbild Insel
2022/22 Reportage Wie man mit Instagram und Google Street View durch die Welt reisen kann

Island in the Web

Eine einsame Insel im Südpazifik: Ringsum nur Wasser, Fische und Korallen. Unsere Autorin wollte schon immer eine Reportage über Pitcairn Island schreiben. Aber wie, ohne dorthin zu reisen? Kein Problem dank Instagram, Twitter, Youtube und Co. Es steht ja alles im Internet. Man kann sogar per Google Street View das Land bequem vom Sessel aus bereisen. Eine fast wahre Reportage.
Arbeitstisch mit Stiften, Wasserfarben, Schere, Kleber, Spielauto, usw.
2021/37 Small Talk Small Talk mit Layouterin Chris Bischoff über Kinder auf der Auslandsreise

»Sie brauchten vielleicht alle nur etwas Anlaufzeit«

Kinder, Küche, Putzplan: Selten ging es auf einer Auslandsreise der Jungle World so häuslich zu wie in diesem Jahr im ehemaligen Frauenhotel in Walenstadtberg. Aufgrund der abgeschiedenen Lage unseres Domizils gab es jenseits der Zeitungsproduktion auch jede Menge Reproduktionsarbeit zu erledigen. Layouterin Chris Bischoff reiste mit der zweijährigem Rosa* an.
young stalin
2018/36 Geschichte ისტორია - Wie georgische Helden die EU retten könnten

Sechs für Europa

Seit langem will Georgien der EU beitreten, aber diese ziert sich. Man schätzt in Brüssel die Bedeutung des kleinen Landes als gering ein, doch das ist ein großer Irrtum. Denn Georgien verfügt über unsterbliche Heldinnen und Helden, die der EU überaus nützlich sein könnten. Die »Jungle World« stellt sie vor.
Schwefelbad
2018/36 Sport ექსტრემალური სპორტი - Extremsport im Selbstversuch: Wellness mit Schwefel

Ein fauliges Vergnügen

Schon bei Homer findet Schwefel Erwähnung als Medizin zur Behandlung von Wahnvorstellungen. In Tiflis wird das Schwefelbad arglosen Touristen als Wellness-Kur verkauft. Doch die vermeintliche Wohlfühlbehandlung hat es in sich.