Beiträge von Philipp Kressmann

Acht Eimer Hühnerherzen auf dem Friedhof
2025/13 dschungel Acht Eimer Hühnerherzen im Gespräch über ihr neues Album »Lieder«

Jungle+ Artikel »Unser einziges Konzept ist Konzeptfreiheit«

Das neue Album von Acht Eimer Hühnerherzen heißt »Lieder«, und davon finden sich auf der Platte ganze 14 Stück. Mit der »Jungle World« sprach die Band über ostdeutsche Sozialisation, darüber, ob Streit gut oder schlecht ist, und was Punk heute noch kann – und was nicht.
Tocotronic sind Arne Zank, Dirk von Lowtzow und Jan Müller (v. l.)
2025/07 dschungel Tocotronic im Gespräch über Berlin, die Klassengesellschaft, den Faschismus und ihr neues Album »Golden Years«

Jungle+ Artikel »Es gibt eine gewisse Nonchalance, es rumpelt und kracht«

Lieder für Tagediebe: »Golden Years« heißt das neue, 14. Studioalbum von Tocotronic. Im Interview mit der »Jungle World« sprechen die Bandmitglieder Dirk von Lowtzow, Jan Müller und Arne Zank über melancholische Zeit- und Zugreisen in der zweiten Klasse, geheimnisvolle Doppelgänger:innen sowie Berlin aus der Vogelperspektive.
Die Goldenen Zitronen 1998 in München
2025/02 dschungel Vom Fun-Punk zum Anti-Rock – zum 40. Geburtstag der Goldenen Zitronen

Jungle+ Artikel Eine Herausforderung für den Verein

1984 gründeten sich die Goldenen Zitronen, jetzt feiern sie ihren 40. Geburtstag mit der Werkschau »Inventur«. Anhand von deren 44 Songs kann man nicht nur den Weg der Band vom Fun-Punk zum Anti-Rock nachvollziehen, sondern bekommt auch ein Gespür für das, was die Goldenen Zitronen immer getan haben: die hiesige Linke ästhetisch herausfordern.
Erfindet sich neu: Chilly Gonzales
2024/37 dschungel Chilly Gonzales, Pianist, spricht über sein neues Album »Gonzo«

Mit Pauken-Beats und Puschen

Der kanadische Pianist Chilly Gonzales rechnet auf seinem neuen Album mit Richard Wagner und der Neoklassikszene ab. »Gonzo« ist ein referenzreiches Werk, mit dem sich der Musiker als deutschsprachiger Rapper neu erfindet. Die »Jungle World« hat ihn in einer Bar in Köln getroffen.