Beiträge von Till Wagner

Schild auf Anti-AdF-Demo mit Forderung nach AfD-Verbot
2025/22 Inland Die extreme Rechte zeigt sich von der Debatte über ein AfD-Verbot beunruhigt

Jungle+ Artikel Rechtsextreme Unruhe

Der Verfassungsschutz hat die AfD vorbehaltlich einer gerichtlichen Prüfung als gesichert rechtsextrem eingestuft und damit erneut eine Debatte über ein Parteiverbot entfacht – auch in der extremen Rechten.
Unfreiwilliger Boykott. Ein Graffito 2023 in Berlin-Neukölln
2024/32 Inland Eine antiisraelische Boykottkampagne hat zur Absage einer Party im Berghain geführt

Jungle+ Artikel Die Clubs auf Linie bringen

Die »Ravers for Palestine« rufen zum Boykott von Clubs auf, die sich nicht ihrer israelfeindlichen Linie unterwerfen, darunter das Berliner »Berghain«. Kürzlich übte die Kampagne Druck auf das Label PAN aus, eine dort geplante Party abzusagen – offenbar erfolgreich.
Jean Améry in der ZDF-Reihe »Das literarische Colloquium«
2023/41 dschungel Erinnerung an den 45. Todestag des ­Essayisten und Holocaust-Überlebenden Jean Améry

Gnade den Opfern

Am 17. Oktober 1978 starb Jean Améry. Die Erforschung des Antisemitismus als akademische Disziplin war ihm fremd, Améry versuchte, ihn aus der eigenen Leiderfahrung als Lust an der Gewalt zu begreifen.