Nach Elon Musk mit seinem Internet-Satellitennetzwerk Starlink wollen auch andere nachziehen, vor allem China. Schon bald droht der Erdorbit wegen Überfüllung und Vermüllung unbenutzbar zu werden.
Obwohl es in benachbarten Sonnensystemen zahlreiche Planeten gibt, die der Erde nicht unähnlich sind, gestaltet sich die Suche nach ihnen schwierig – ganz zu schweigen von der Möglichkeit, sie irgendwann einmal zu bereisen.
Während staatliche Agenturen zusammen mit privaten Raumfahrtunternehmen die kommerzielle Nutzung des Weltalls vorantreiben, bleibt eine öffentliche Debatte über die Auswirkungen aus.
Privatunternehmen suchen im Weltraum nach profitablen Geschäftsfeldern. Erwerbsarbeit dürfte bald auch im All stattfinden, wo Lohnabhängige eine schlechte Verhandlungsposition haben werden.
Fast 30 Jahre Planung, Kosten von rund zehn Milliarden US-Dollar und ein hochkomplexes technisches Konzept, bei dem so viel hätte schiefgehen können, dass es den Verantwortlichen beim Start den Ang
Auch unter Joe Biden strebt die US-Regierung eine »verteidigungsfähige Architektur« im Weltraum an. Es geht vor allem um den Schutz der Satellitennetzwerke.