Beiträge zu Trumpismus

Darren Beattie bei einer Veranstaltung, spricht in einer Mikrofon, das er in der Hand hält
2025/27 Thema Das US-Außenministerium beendet den Kampf gegen ausländische Desinformation

Jungle+ Artikel Gegen das »globalistische amerikanische Imperium«

Der von US-Präsident Donald Trump ins Außenministerium berufene Staatssekretär Darren Beattie bewundert Wladimir Putin. Als bisher wichtigste Maßnahme seiner Amtszeit gilt die Schließung einer Abteilung zur Bekämpfung ausländischer Desinformationskampagnen.
Schmerzhafte Verletzungen durch Gummigeschosse
2025/25 Thema Die Übergriffe auf Pressevertreter bei den Protesten in Los Angeles wirken beabsichtigt

Presse unter Beschuss

Mehrere Journalist:innen wurden während der Berichterstattung über die Demonstrationen in Los Angeles in ihrer Arbeit behindert, angegriffen und sogar festgenommen. Ob es sich bei den Vorfällen der vergangenen Woche um gezielte oder zufällige Attacken handelt, muss nun untersucht werden. Die Organisation Reporter ohne Grenzen fordert eine Aufklärung aller dokumentierten Fälle.
2025/24 Ausland IT-Milliardäre wie Peter Thiel wollen private Städte bauen. Vierter Teil der ­Serie »Dark Maga«

Keine Regulierung, traumhafte Profite

Der Cyberlibertarismus begann mit digitalen Utopien, nun steht der Bau privater Städte auf dem Programm von IT-Milliardären. Seit Donald Trump im Wahlkampf den Bau von zehn »Freedom Cities« angekündigt hat, wittert die Szene Morgenluft. Vierter Teil der Serie »Dark Maga«.
Verstrahlte Ahnen. Musks Großeltern Joshua N. Haldeman alias »10 450-1« mit seiner Ehefrau Almeda vor einem unbekannten Flugobjekt
2025/23 Ausland Die Regierung Trump ist von der Ideologie der Technokratie-Bewegung geprägt. Dritter Teil der Serie »Dark Maga«

Technokratische Weltheilung

Die IT-Oligarchen, die mit ihren Machtansprüchen und ihrer antidemokratischen, technologiefixierten Gesellschaftsvorstellung auf die Regierung Trump Einfluss nehmen, sind von Ideen geprägt, die auf eine Bewegung der dreißiger Jahre zurückgehen. Dritter Teil der Serie »Dark Maga«.
Dark Maga Fans (v. o.) Curtis Yarvin, Peter Thiel und Elon Musk mit einem »Bronze Age Mindset« und viel Einfluss im Rabbit Hole des Weißen Hauses
2025/21 Ausland Der Einfluss trüber Theorien auf die US-Regierungspolitik. Erster Teil der Serie »Dark Maga«

Toxische Inspiratoren

Akzelerationismus, Dunkle Aufklärung, Neomonarchie: Die obskure Subkultur pseudointellektueller Antidemokraten wie Curtis Yarvin befeuert das Programm der Regierung Trump. Erster Teil der Serie »Dark Maga«.
Arbeiter überwachen die Produktion von Mikrochips in einer Fabrik in Chongqing, China
2025/21 Thema Jamie Merchant, Buchautor, im Gespräch über das Erstarken des ökonomischen Nationalismus

»Die Weltwirtschaft als Nullsummenspiel«

Konkurrenz aus China und eine Stagnation der Weltwirtschaft haben in den USA die Globalisierung in Misskredit gebracht. Die »Jungle World« sprach mit dem Autor Jamie Merchant über die Verschärfung des ökonomischen Nationalismus unter Präsident Donald Trump.