2025/17
Thema
Roberto Cenati, ehemaliger Vorsitzender der ANPI in Mailand, im Gespräch über Antisemitismus und Gedenken
Beiträge zu Interview
2025/16
Interview
Erica Stoltz vom New Yorker Rock-Trio Sanhedrin im Gespräch über die Europa-Tournee und den US-Präsidenten
»Es ist ein Akt der Rebellion«
2025/16
Interview
Alexander Friedman, Historiker, im Gespräch über den belarussischen Geheimdienst KGB
»Oft ist das Mittel schlicht Folter«
2025/15
Interview
Nicole Jäger, Autorin und Comedian, im Gespräch übers Dicksein und die Probleme im Gesundheitssystem
»Übergewichtige bekommen oft keine umfassende Diagnostik«
2025/14
Interview
Wiktor Filinkow, Anarchist, im Gespräch über seine siebenjährige Haftzeit in russischen Gefängnissen
»Die Folterer haben kaum Fragen gestellt«
2025/14
Thema
Nicolas Hénin, ehemaliger Kriegsreporter, im Gespräch über seine Zeit in IS-Gefangenschaft und die Strategie der Jihadisten
»Terroristen beginnen mit einer Analyse ihrer Zielgesellschaft«
2025/13
Interview
Saúl Luciano Lliuya, peruanischer Kleinbauer, im Gespräch über den Prozess gegen den Energiekonzern RWE
»Auf einmal war die Klage wirklich ein Thema«
2025/12
Hintergrund
Luigi Achilli, Migrationsforscher, im Gespräch über die Asylpolitik der EU und das Schleusergeschäft
»Schleuser sind meist benachteiligte und ausgegrenzte Menschen«
2025/12
Interview
Lazar Berman, israelischer Journalist, im Gespräch über Ägyptens Plan für den Gaza-Streifen
»Ägypten will die Hamas loswerden«
2025/11
dschungel
Stephan Grigat im Gespräch über Flucht und Vertreibung der Juden aus der arabischen Welt
»Eine Tragödie, die bis heute kaum aufgearbeitet ist«
2025/10
Interview
Ramona Coelho, kanadische Ärztin und MAiD-Kritikerin, im Gespräch über die Ausweitung der Sterbehilfe in Kanada
»Der Tod wird als Antwort auf Leiden normalisiert«
2025/10
Thema
Denys Gorbach, Sozialwissenschaftler, im Gespräch über die ukrainische Arbeiterklasse im Krieg