2025/03
Daniel Eliasson, Die Grünen im Berliner Bezirk Steglitz-Zehlendorf, im Gespräch über die Umbenennung der Treitschkestraße
HotspotSmall Talk
2025/02
Birgit Lohmeyer aus Jamel im Gespräch über die dörfliche Neonazi-Szene
»Wir haben die ganze Nacht durchgewacht«
2025/01
Jan von der APPD im Gespräch über das Programm der »Partei des Pöbels und der Sozialschmarotzer«
»Wir sagen: Scheiß drauf!«
2024/51
Vertreter:innen des Vereins Alpine Peace Crossing im Gespräch über die Flucht europäischer Juden 1947
»Sie wollten nach Israel«
2024/50
Emily Barnickel, Flüchtlingsrat Berlin, im Gespräch über die Einführung der Bezahlkarte
»Ohne Bargeld sind Flüchtlinge im Nachteil«
2024/49
Rosa Jellinek, politische Bildnerin und queere Jüdin, im Gespräch über Hamas-Anhängerinnen auf angeblich feministischen Demos
»Alle Themen werden vereinnahmt«
2024/48
Nicola Völckel, Leiterin einer Schwangerschaftskonfliktberatungsstelle der Arbeiterwohlfahrt, im Gespräch über die Legalisierung von Abtreibungen
»Es wird für längere Zeit keine zweite Chance geben«
2024/47
Stella Leder, Geschäftsführerin des Instituts für neue soziale Plastik, im Gespräch über die neue Jüdische Kunstschule in Berlin
»Ein Raum für freie künstlerische Entfaltung«
2024/45
Dmitrij, Moskauer Besucher von Schwulenclubs, im Gespräch über staatliche Repressionen gegen queere Menschen in Russland
»Von der offenen schwulen Szene ist nichts geblieben«
2024/43
Kamil Majchrzak, Initiator der Berliner Mahnwachen gegen Antisemitismus, im Gespräch über seine Erfahrungen seit dem 7. Oktober
»Wir werden regelmäßig beleidigt«
2024/42
Linus Kebba Pook von der Monitoring-Stelle Democ im Gespräch über die israelfeindliche Gruppe Masar Badil
»Die Grenzen der Solidarität ausweiten«
2024/41
Nadine Püschel, Übersetzerin, im Gespräch über ihre Übersetzung des Romans »Planet ohne Visum«
»Malaquais erzählt von Mitläufertum, aber auch von Widerstand«
2024/39
Levi Salomon, Jüdisches Forum für Demokratie und gegen Antisemitismus, im Gespräch über antiisraelische Proteste in Deutschland
»Die Welle ist abgeebbt – außer in Berlin«
2024/38
Lilly S. von »Femizide stoppen« im Gespräch über Gewalt gegen Frauen
»Die Brutalität der Taten ist enorm«
2024/37
Thomas Lengefeld vom Hamburger Club Hafenklang im Gespräch über dessen finanzielle Schwierigkeiten